Expert Power Control 8031 schaltbare IP PDU von Gude

Expert Power Control 8031 – Schaltbar IP PDU

Die Expert Power Control 8031 ist eine schaltbare IP PDU von Gude für die Montage in 19 Zoll Serverschränken, die entweder 8x IEC C13, 8x IEC C13 Lock oder 8x Schuko Steckdosen bietet und mithilfe der Messfunktion die Überwachung des Stromverbrauchs erleichtert.

  • 8-fach schaltbare IP PDU für IT und AV Anwendungen
  • Hat entweder 8x C13, C13 Lock oder Schuko Steckdosen
  • Verfügt über Überspannungsschutz (Typ 3) und IP Zugriffskontrolle
  • Bietet eine Messfunktion für die Überwachung des Stromverbrauchs
  • Kann in 19 Zoll Rack/Serverschränken untergebracht werden
Anfrage senden
Preisliste zusendenDatenblatt zusenden

Expert Power Control 8031 – 8-fach schaltbare IP PDU mit entweder IEC C13, IEC C13 Lock oder Schuko Steckdosen von Gude

Die Expert Power Control 8031 (EPC-8031) ist eine schaltbare IP PDU von Gude mit entweder 8x IEC C13 (8031-1), IEC C13 Lock (8031-2) oder Schuko Typ F Steckdosen (8031-3), die oftmals für AV und IT Anwendungen (z.B. in Serverräumen, Rechenzentren, Besprechungszimmern, usw.) eingesetzt wird, um die Stromverteilung zu erleichtern. Sie ermöglicht außerdem die Messung des Stromverbrauchs und vereinfacht es somit in vielen Fällen die Effizienz der angeschlossenen Geräte zu verbessern. Diese schaltbare IP Power Distribution Unit hat zusätzlich eine serielle RS232 Schnittstelle und zwei RJ45 Anschlüsse für externe Sensoren, welche die Überwachung der Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchte, usw.) übernehmen können. Die Expert Power Control 8031 bietet außerdem Überspannungsschutz (Typ 3) und Fehlerstromüberwachung für das Verhindern von systemkritischen Zuständen.

  • Diese 8-fach schaltbare IP PDU von Gude verfügt über einen IEC C20 (16 A, 230 V) Stromeingang und ist, abhängig von dem Modell, entweder mit 8x IEC C13 (EPC-8031-1), 8x IEC C13 Lock (EPC-8031-2) oder 8x Schuko Typ F (EPC-8031-3) Lastausgängen ausgestattet, um die Stromversorgung von mehrere Geräten zu erleichtern.
  • Sie bietet außerdem einen RJ45 Netzwerkanschluss für den Fernzugriff über IP (per SNMP, HTTP(S), MQTT, Telnet, SSH oder Modbus TCP) und eine serielle RS232 Schnittstelle, um die Fernsteuerung der einzelnen Lastausgänge Remote zu vereinfachen. Ein Ereignis- oder Zeitplan-basiertes Ein-/Ausschalten der Ausgänge ist ebenfalls möglich.
  • Mithilfe der Messfunktion können bis zu 9 verschiedene elektrische Werte (z.B. Stromstärke, Stromverbrauch, Spannung, Wirkleistung, usw.) überwacht werden. Dadurch ist es einfacher Probleme frühzeitig zu erkennen und die Energieeffizienz zu verbessern. Die Schaltfunktion erlaubt es auch die Betriebszeiten der Geräte besser anzupassen.
  • Diese IP PDU (Power Distribution Unit) verfügt zudem über Protokolle für die Authentifizierung der User und die Verschlüsselung der Daten, um unbefugte Zugriffe zu verhindern. Sie unterstützt zusätzlich Open API und kann daher in externe Systeme (REST API, SMP, MQTT, HTTPS oder Telnet) integriert werden.
  • Die zwei RJ45 Sensoranschlüsse der Expert Power Control 8031 erlauben den Anschluss von externe LAN Sensoren von Gude, welche die Überwachung der Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, usw.) ermöglichen. Somit wird das Risiko von Problemen aufgrund von Überhitzungen oder erhöhter Luftfeuchtigkeit verringert.
  • Überspannungsschutz Typ 3, High-Inrush Relais und Fehlerstromüberwachung schützen die verbundenen Geräte ebenfalls vor Schäden und verringern somit die Anzahl der Ausfälle. Auch Stromspitzen können verhindert werden, indem die Ausgänge nacheinander mit einer Latenzzeit von 1 Sekunde eingeschaltet werden.
  • Diese IP Steckdosenleiste eignet besonders sich für die Montage in 19“ Rack/Serverschränken und wird oftmals in AV oder IT Umgebungen verwendet. Sie ist ebenfalls mit einem LED Display ausgestattet, das die Anzeige der IP-Adresse, der Fehlermeldungen, der Sensorwerte und des Gesamtstroms vereinfacht. Benachrichtigungen werden per E-Mail, SNMP Traps, Syslos, Telnet, MQTT oder SSH gesendet.
  • Mithilfe des integrierten 8-Kanal Watchdog kann die USV bei Problemen automatisch neu gestartet werden. Jeder Ausgang ist einem Watchdog (ICMP/TCP) zugewiesen, der das verbundene Gerät, wenn nötig, automatisch neu starten kann. Eine NTP Funktion ist auch vorhanden, aber standardmäßig deaktiviert.