Serverraum Überwachung erfolgt in den meisten Fällen mithilfe von Monitoring Lösungen, die mit mehreren Sensoren verbunden werden können, um die Erfassung der Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, usw.) zu erleichtern. Dadurch können defekte Lüftungssystemen, Hotspots oder sonstige Probleme so schnell wie möglich gefunden und behoben werden. Oft sind auch spezielle Sensorkabel für die Erkennung von Wasserleckagen im Einsatz, da diese in vielen Fällen zu Schäden und Ausfällen führen. Unsere Monitoring Geräte können Daten meist entweder per E-Mail, via SMS oder über SNMP Trap übertragen und senden Alarmierungen, sobald einer der definierten Werte überschritten wird.

Perseus Monitoring 155 Remote Rack Monitoring Lösung von HW group

Perseus Monitoring 155 – Remote Rack Monitoring Lösung von HW group

Der Perseus Monitoring 155 ist eine Remote Rack Monitoring Lösung von HW group mit Eingängen für zahlreiche Sensoren, die es ermöglicht die gemessenen Daten per LAN oder LTE (Backup) zu übertragen. Sie eignet sich besonders für die Überwachung von Serverräumen und Rechenzentren.

sensorProbe2+ Monitoring Plattform von AKCP

sensorProbe2+ – Monitoring Plattform von AKCP

Die sensorProbe2+ ist eine kompakte Monitoring Plattform von AKCP mit 4x RJ45 Anschlüssen für externe LAN Sensoren, die sich besonders für die Überwachung von einzelnen Rack Schränken in Serverräumen eignet und auch als Variante mit einem integrierten 4G Mobilfunkmodem vorhanden ist.

WLD2 kompakter Wasserleckage-Detektor von HW group

WLD2 – Kompakter Wasserleckage-Detektor von HW group

Der WLD2 ist ein kompakter Wasserleckage-Detektor von HW group, der Alarmierungen über LAN oder Wi-Fi senden kann und 4x Eingänge für WLD Sensorkabel bietet, die es ermöglichen selbst kleinste Wasseransammlungen in Serverräumen zu erkennen.