Der Begriff KVM beinhaltet sämtliche Geräte, die sowohl Tastatur-, Maus- als auch Videosignale von Computern, Servern oder sonstigen Geräten übertragen können. Diese fallen meist in eine von zwei Kategorien, entweder KVM Switches oder KVM Extender. KVM Switches erlauben es einer Person von einem Arbeitsplatz aus zwischen mehreren Quellen zu wechseln und werden oftmals gemeinsam mit KVM Extender verwendet, da diese die KVM Signale über CATx oder Glasfaser Kabel verlängern können. Besonders in Serverräumen und Rechenzentren sind manchmal auch Tastaturschubladen und Konsolenserver zu finden, da sie die lokale Verwaltung der Netzwerkkomponenten vereinfachen.

KVXLCHF-100 4K HDMI KVM Extender über Glasfaser von Black Box

KVX Serie – KVM Extender über CATx oder Glasfaser von Black Box

Die KVX Serie von Black Box beinhaltet zahlreiche KVM Extender für die Übertragung von Audio, Video und USB Signalen über CATx oder Glasfaser, die sich besonders für IT Anwendungen (z.B. in Serverräumen) eignen und entweder DVI-I, HDMI oder DisplayPort Videos unterstützen.

Dominion KX IV-101 KVM over IP Switch von Raritan von hinten

Dominion KX IV-101 – KVM over IP Switch von Raritan

Der Dominion KX IV-101 ist ein leistungsstarker KVM over IP Switch von Raritan, der es ermöglicht über WAN, LAN oder das Internet auf entfernte Geräte in IT Umgebungen zuzugreifen. Er unterstützt auch HDMI Videosignale mit Auflösungen bis 4K30 UHD (3840 x 2160 bei 30 Hz) und ist vielseitig einsetzbar.

Vorderseite des ADDER DVA VGA zu DVI-D Video Konverter von Adder

ADDER DVA – VGA zu DVI-D Video Konverter von Adder

Der ADDER DVA ist ein leistungsstarker VGA zu DVI-D Video Konverter von Adder mit einem kompakten Design, der es ermöglicht analoge VGA Signale mit Auflösungen bis 1920 x 1200 bei 60 Hz in digitale DVI-D Videos zu verwandeln. Die Kalibrierung der Position auf dem Bildschirm erfolgt automatisch.