Serverraum Überwachung
- Ermöglicht es Datenverluste und Ausfälle zu verhindern
- Erleichtert die Optimierung der Umgebungsbedingungen
Serverräume beinhalten im Normalfall zahlreiche sensible, elektronische Geräte, die nur bei bestimmten Temperaturen und Umgebungsbedingungen eine ideale Betriebslaufzeit bieten. Um dies zu versichern, sind oft Monitoring Lösungen im Einsatz, die Informationen von mehreren Sensoren gleichzeitig verarbeiten können. Gemeinsam stellen sie ein verlässliches Überwachungssystem dar, das es erleichtert Probleme, wie defekte Klimaanlagen, Hot Spots oder desgleichen, prompt zu erkennen. In vielen Fällen werden auch Leckagesensoren verwendet, die es erlauben selbst kleinste Wasseransammlungen entlang der Sensorkabel zu bemerken.
Ermöglicht es Datenverluste und Ausfälle zu verhindern
Die zuverlässige Überwachung der serverrauminternen Geräte ist besonders wichtig, um gravierende Defekte, wie Brände oder Wasserschäden, zu verhindern, die oft zu schweren Datenverlusten und längeren Ausfällen führen. Aus diesem Grund werden die Sensoren in vielen Fällen vor allem in der Nähe von kritischen Systemen platziert, die für den laufenden Betrieb notwendig sind. Die Benachrichtigungen und Alarmierungen können oft auf verschiedene Arten (z.B. über LAN, Wi-Fi, LoRaWAN oder Mobilfunk) gesendet werden und erfolgen meist entweder in definierten Intervallen oder sobald ein Grenzwert überschritten wird.
Erleichtern die Optimierung der Umgebungsbedingungen
Unsere Lösungen für den Aufbau von leistungsstarken Serverraumüberwachungssystemen erlauben es, unter anderem, die Temperatur, den Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit und die CO2 Konzentration in der Umgebung zu messen. Dadurch ist es möglich die Umgebungsbedingungen besser an die Anforderungen der internen Systeme anzupassen, so dass diese länger ohne Ausfälle genutzt werden können.