Intelligente Stromverteilung via PDUs
- Vereinfacht das Erkennen von Problemen
- Verbessert die Nachhaltigkeit
PDUs (Power Distribution Units) sind auch als Steckdosenleisten oder Stromverteiler bekannt und ermöglichen es, wie es der Name bereits verrät, den Stromeingang auf mehrere Geräte aufzuteilen. In Serverräumen und Rechenzentren werden insbesondere die intelligenten Varianten mit Schalt- und Messfunktion vermehrt verwendet, da diese es ermöglichen die einzelnen Ausgänge aus der Ferne ein/auszuschalten und den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte zu messen. Manche PDUs verfügen zusätzlich über Anschlüsse für externe Sensoren, die es erleichtern festzustellen, wenn die Umgebungsbedingungen (z.B. die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, usw.) von den gewünschten Werten abweichen.
Vereinfacht das Erkennen von Problemen
Da sich IT Infrastruktur laufend weiterentwickelt und auch die Energiekosten stetig ansteigen ist es besonders wichtig, den Stromverbrauch in Echtzeit zu erfassen, um mögliche Probleme (wie Überlastungen) frühzeitig erkennen zu können. Die genaue Messung der Spannungswerte ermöglicht es im Normallfall außerdem die Last effizienter zwischen den Geräten zu verteilen. Unsere IP PDUs verfügen zudem oft über Netzwerkfeatures, wie IP Zugriffskontrolle, serverbasierte Authentifizierung und verlässliche Verschlüsselungsverfahren, welche die Sicherheit der Daten erhöhen.
Verbessert die Nachhaltigkeit
Intelligente Steckerleisten mit Schaltfunktionen erlauben es die angeschlossenen Rechner basierend auf einem Zeitplan oder aufgrund von Ereignissen ein- und auszuschalten. Dadurch ist es möglich einzelne Geräte automatisch auszuschalten, wenn diese nicht gebraucht oder Defekte erkannt werden. Somit können nicht nur die Energiekosten verringert und Probleme verhindert, sondern auch die Nachhaltigkeit verbessert werden.